Nahwärme für unser Dorf
Klimafreundlich, CO2-Neutral, Regional

Gemeinsam in die Zukunft!
 

Neueste Infos findet ihr unter dem Punkt "Projekt"

Nahwärme ist eine umweltfreundliche, effiziente und nachhaltige Form der Energieversorgung, die sich besonders für Wohngebiete, Gewerbe und Kommunen eignet. 

Umweltfreundlichkeit

Reduzierung von CO₂-Emissionen: Nahwärmenetze nutzen häufig erneuerbare Energien wie Biomasse, Solarthermie, Wärmepumpen oder Geothermie. Dadurch wird der CO₂-Ausstoß im Vergleich zu fossilen Brennstoffen deutlich reduziert.

Hohe Energieeffizienz

Zentrale Energieerzeugung: Die Wärme wird in einer zentralen Anlage erzeugt, wodurch hohe Wirkungsgrade erzielt und Verluste minimiert werden können.

Kosteneffizienz

Geringe Betriebskosten: Aufgrund der zentralisierten Erzeugung und modernen Technologien sind die Betriebskosten geringer als bei individuellen Heizsystemen.

Stabile Preise: Lokale und erneuerbare Energiequellen sind von Preisschwankungen fossiler Brennstoffe unabhängiger.

Komfort und Zuverlässigkeit

Wartungsarm: Da die Wärme über ein Netzwerk geliefert wird, entfällt die Notwendigkeit für eine eigene Heizungsanlage im Haus. Das bedeutet weniger Wartungsaufwand.

Hohe Versorgungssicherheit: Nahwärmenetze sind gut gewartet und redundant ausgelegt, was eine zuverlässige Versorgung gewährleistet.

Platzersparnis

Kein eigener Heizkessel notwendig: Da die Wärme extern erzeugt wird, wird im Gebäude kein Raum für Heizkessel oder Brennstofflager benötigt.

Flexibilität bei der Energiequelle

Vielfalt der Energieträger: Die zentrale Erzeugung ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Energiequellen (z. B. Biomasse, Geothermie, Solarthermie. Wärmepumpen), die je nach Verfügbarkeit und Kosten viel einfacher gewechselt oder kombiniert werden können.

Fördermöglichkeiten

Staatliche Unterstützung: Der Ausbau von Nahwärmenetzen wird durch Förderprogramme unterstützt, was die Investitionskosten senken.

Fazit:

Nahwärme ist eine zukunftsweisende Lösung für eine nachhaltige, wirtschaftliche und komfortable Wärmeversorgung. Sie trägt zur Energiewende bei, reduziert den CO₂-Ausstoß und bietet sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile.

 

© 2025 Energieversorgung Schwebenried eG

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.